Franko-Provenzalisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franko-Provenzalische Sprache — Frankoprovenzalisch Gesprochen in Frankreich, Schweiz, Italien Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Galloromanische Sprachen Frankoprovenzalisch … Deutsch Wikipedia
Provenzalisch — (französisch provençal, Eigenbezeichnung pro(u)vençau) ist die Bezeichnung einer im Süden Frankreichs gesprochenen romanischen Sprache oder Gruppe von Sprachen. Der Ausdruck wird in verschiedenen Bedeutungen gebraucht: „Provenzalisch“ in der… … Deutsch Wikipedia
Arpetan — Frankoprovenzalisch Gesprochen in Frankreich, Schweiz, Italien Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Galloromanische Sprachen Frankoprovenzalisch … Deutsch Wikipedia
Arpitan — Frankoprovenzalisch Gesprochen in Frankreich, Schweiz, Italien Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Galloromanische Sprachen Frankoprovenzalisch … Deutsch Wikipedia
Arpitanisch — Frankoprovenzalisch Gesprochen in Frankreich, Schweiz, Italien Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Galloromanische Sprachen Frankoprovenzalisch … Deutsch Wikipedia
Arpitanische Sprache — Frankoprovenzalisch Gesprochen in Frankreich, Schweiz, Italien Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Galloromanische Sprachen Frankoprovenzalisch … Deutsch Wikipedia
Frankoprovenzalisch — Gesprochen in Frankreich, Schweiz, Italien Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Galloromanische Sprachen Frankoprovenzalisch … Deutsch Wikipedia
Frankoprovenzalische Sprache — Frankoprovenzalisch Gesprochen in Frankreich, Schweiz, Italien Sprecher 140 000 (1988) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische … Deutsch Wikipedia
Minderheitensprachen in Europa — Die verschiedenen Regional und Minderheitensprachen in Europa lassen sich in vier große Kategorien unterteilen: Die Sprachen von Gemeinschaften in einem einzigen Staat, ohne dort die Mehrheit darzustellen, beispielsweise das Bretonische in… … Deutsch Wikipedia
Minderheitensprachen in der Europäischen Union — Die verschiedenen Regional und Minderheitensprachen in Europa lassen sich in vier große Kategorien unterteilen: Die Sprachen von Gemeinschaften in einem einzigen Staat, ohne dort die Mehrheit darzustellen, beispielsweise das Bretonische in… … Deutsch Wikipedia